Der Wechsel in eine IT-Karriere: Dein klarer Start heute

Heutiges Thema: Der Wechsel in eine IT-Karriere. Hier findest du Orientierung, Mutmacher-Geschichten und konkrete Schritte, um sicher vom Wunsch zur ersten Rolle in Tech zu kommen. Abonniere unseren Blog, stelle Fragen in den Kommentaren und nimm den nächsten Schritt gemeinsam mit uns.

Warum jetzt? Chancen, Trends und echte Perspektiven

Von Cloud bis KI: Unternehmen suchen Praktiker, die lernen, teilen und liefern. Remote-Optionen, flexible Teams und projektbasierte Arbeit öffnen Türen, auch ohne klassischen Informatikabschluss. Folge uns, um wöchentlich Job-Trends und echte Gehaltsdaten zu erhalten.

Warum jetzt? Chancen, Trends und echte Perspektiven

Menschen aus Pflege, Bildung oder Verwaltung bringen Empathie, Prozessverständnis und Disziplin mit. Eine Leserin wechselte nach 8 Jahren Gastronomie ins QA-Testing, weil sie Ordnung liebte. Teile deine Herkunft in den Kommentaren, wir zeigen dir passende Pfade.
Starte mit greifbaren Mini-Projekten: To-do-App, Datenanalyse mit echten CSVs, kleines API-Experiment. Lerne, Fehler zu lesen und systematisch zu debuggen. Teile deinen Fortschritt, wir kuratieren Community-Projekte im nächsten Newsletter.

Portfolio und Projekte: Deine Bühne für Können

Baue etwas, das jemand nutzt: Terminplaner für einen lokalen Verein, Test-Setups für eine fiktive App, Daten-Dashboard für offene Stadtdaten. Miss Nutzen in Zahlen. Teile deine Idee, wir helfen bei der Priorisierung.

Portfolio und Projekte: Deine Bühne für Können

Ein starkes README erzählt Problem, Lösung, Stack, Setup und Screenshots. Issues zeigen deine Planung, Pull Requests deinen Review-Stil. Verlinke eine Live-Demo. Poste dein Repo unten, wir geben konstruktives Feedback in der Community-Runde.

Netzwerk aufbauen: Menschen öffnen Türen

01

Meetups und Online-Communitys

Besuche lokale Meetups oder schließe dich Discord-Servern an. Stelle Fragen, biete Hilfe, teile Notizen. Eine Leserin bekam ihr erstes Praktikum nach einem Lightning-Talk. Teile dein nächstes Event, wir vernetzen dich mit Mitlernenden.
02

Mentorinnen und Mentoren finden

Schreibe gezielt: kurzer Kontext, konkreter Wunsch, begrenzte Bitte. Statt „Kannst du helfen?“ besser „20 Minuten Feedback zu meinem Portfolio?“ Wir sammeln offene Mentorangebote; abonniere, um aktuelle Slots zu sehen.
03

Open Source als Sprungbrett

Suche „good first issue“, lies CONTRIBUTING und starte klein. Lerne Code-Standards, Reviews und Team-Workflows kennen. Erzähl uns, woran du arbeitest, und wir stellen deine Beiträge in einer Community-Showcase-Runde vor.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Growth Mindset leben
Fehler sind Daten, keine Urteile. Halte Lernmomente fest, zum Beispiel im wöchentlichen Log. Eine Community-Gruppe teilt jeden Sonntag drei Erkenntnisse. Mach mit und poste deine drei Punkte unten.
Rückschläge neu deuten
Absagen bedeuten „noch nicht“. Bitte nach Feedback, aktualisiere Portfolio, iteriere. Ein Leser erhielt nach der fünften Absage ein Angebot, nachdem er sein README schärfte. Erzähle uns deine Hürde, wir brainstormen Lösungen.
Rituale und Accountability
Setze feste Lernzeiten, Mini-Deadlines und öffentliche Commit-Logs. Ein Buddy-System verdoppelte die Abschlussquote unserer Challenge. Melde dich mit „Buddy“, wenn du mitmachen willst – wir matchen dich in der nächsten Runde.
Cynfulshop
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.